top of page

Meine Leistungen

Hebammensprechstunde
Schwangerenvorsorge
Mutter Kind Pass Gespräch
Wochenbettbetreuung
Betreuung nach ambulanter Geburt
Stillberatung
Geburtsvorbereitung

Hebammensprechstunde

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Gerne bin ich in den unterschiedlichsten Momenten deines Lebens für Dich da. Im Rahmen einer Hebammensprechstunde kann jedes Thema gewählt werden, welches mein Fachgebiet umfasst. Ich nehme mir Zeit, Dir zuzuhören und Dich zu unterstützen.


Gerne berate ich Dich rund um Themen wie:
- Aufklärung, Pubertät (Mädchensprechstunde)
- Kinderwunsch
- Ängste, Sorgen, Bedenken
- Geburtsnachbesprechung
- Hormone
- Fehl- und Totgeburt
… und all das, was Dich beschäftigt.

Dauer: 60 Minuten
Kosten: 60€
Ort: in meiner Ordination in Ebreichsdorf

Schwangerenvorsorge

Während dieser spannenden und herausfordernden Zeit bereitet sich Dein Körper optimal auf die Geburt vor. Zusätzlich zu den ärztlichen Untersuchungen, welche im Eltern Kind Pass vorgesehen sind, begleite ich Dich gerne in dieser Zeit und führe Vorsorgeuntersuchungen durch.


Eine Schwangerenvorsorge bietet Raum für viele Themen:
- Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Kontrolle der Vitalzeichen
- Kontrolle der kindlichen Lage
- Beratung bei Beckenendlage
- kindliche Herztonüberwachung
- Stillvorbereitung
- psychosoziale Beratung
…ein offenes Ohr für alle anfallenden Fragen.

 

​

Dauer: 60 Minuten
Kosten: 80€ pro Hausbesuch, zuzüglich des Kilometergeldes von 0,50€ pro km
Ort: im Rahmen eines Hausbesuchs

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Eltern Kind Pass Gespräch

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche ist im Eltern Kind Pass ein Hebammenberatungsgespräch vorgesehen. Die Kosten hierfür werden vollständig von der Krankenkasse übernommen. Dieses Gespräch bietet sich optimal an, um einander kennenzulernen. 

​

Das Gespräch umfasst unter anderem folgende Themen:

- Bewegung und Sport in der Schwangerschaft

- Ernährung

- Beratung rund um den Geburtsmodus und die Wahl des Geburtsorts

- Möglichkeiten zur Geburtsvorbereitung

- psychosoziale Beratung

…Beantwortung offen gebliebener Fragen. 

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 67€ - diese werden nach Einreichen vollständig von der Krankenkasse rückerstattet

Ort: in meiner Ordination in Ebreichsdorf 

Geburtsvorbereitung

Dieser private Geburtsvorbereitungskurs soll Euch darauf vorbereiten informiert und gestärkt der bevorstehenden Geburt und der Zeit danach entgegenzublicken. In entspannter Atmosphäre gibt es viel Raum alle wichtigen Fragen zu klären und Euch mit Tipps und Tricks für die Geburt, das Wochenbett, die Stillzeit und die erste Zeit als Familie auszustatten. Mein Ziel ist es, das Selbstvertrauen in die eigene Stärke und die Instinkte zu fördern, die in jedem von uns vorhanden sind.

​

Ein Geburtsvorbereitungskurs ist auch vor einem geplanten Kaiserschnitt sinnvoll und hilfreich. Gemeinsam besprechen wir den Ablauf und das Vorgehen, damit Ihr gut informiert in diesen besonderen Tag gehen könnt.  

 

Gemeinsam besprechen wir unter anderem:

- Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung

- Geburtsbeginn – wie erkenne ich ihn und wann fahre ich los?

- die Phasen der Geburt 

- Geburtspositionen

- Schmerzerleichterung unter der Geburt – Atmung, Bewegung, Massage

- Unterstützungsmöglichkeiten durch die Begleitperson

- Vorbereitungen auf das Wochenbett und den Stillbeginn

- Bedürfnisse des Neugeborenen und Neugeborenenpflege

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 170€

Ort: Nach Vereinbarung, ggf. zuzüglich Kilometergeld von 0,50€ pro km 

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Nach ambulanter Geburt

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Bei einer ambulanten Geburt kannst Du, sofern medizinisch möglich mit Deinem Baby schon wenige Stunden nach der Geburt nach Hause gehen. Auf diese Weise kannst Du das Bedürfnis nach einer Geburt im Spital mit der Geborgenheit des häuslichen Wochenbettes vereinen. 

​

Solltest Du Dich dafür entscheiden, innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Geburt nachhause zu gehen, besuche ich Dich in den ersten fünf Lebenstagen Deines Neugeborenen täglich Zuhause. Um einander kennenzulernen und Dich optimal auf das frühe Wochenbett zuhause vorbereiten zu können, ist es von Vorteil, wenn wir uns schon während Deiner Schwangerschaft treffen. 

Dauer: 60 Minuten 

Kosten: 80€ pro Hausbesuch, zuzüglich des Kilometergeldes von 0,50€ pro km + einmalige Materialpauschale von 9,90 € 

Ort: im Rahmen eines Hausbesuchs

Wochenbettbetreuung

Der Start des Wochenbetts beginnt nach der Geburt und dauert rund 6-8 Wochen. Dies ist die Zeit des Ankommens, des Begreifens, Kennenlernens, der Erholung und der Heilung nach der Geburt. Oftmals ist es aber auch die Zeit der Angst, Überforderung und Anspannung. Jetzt braucht es Zeit und Geduld, dass sich alles gut einspielen kann. Mit viel Empathie beantworte ich gerne all Deine Fragen in dieser besonderen Zeit und unterstütze Dich gemütlich in Deinem Nest zuhause. 

​

Ein Hausbesuch umfasst eine Vielzahl an Themen:

- Kontrolle der Rückbildung der Gebärmutter

- Kontrolle des Wochenflusses und der Ausscheidungen

- Kontrolle der Vitalzeichen

- Kontrolle möglicher Geburtsverletzungen und deren Wundheilung, Narbenpflege

- Gewichtskontrolle des Neugeborenen

- Stillberatung und Beratung zur Säuglingsernährung

- Nabelpflege, Babybad, Kontrolle der Haut

- Gabe von Prophylaxen (Vitamin K)

- Durchführung des Stoffwechselscreenings – PKU

…und alle anfallenden Themen, die Dir auf der Seele brennen. 

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 80€ pro Hausbesuch, zuzüglich des Kilometergeldes von 0,50€ pro km + einmalige Materialpauschale von 4,90€

Ort: im Rahmen eines Hausbesuchs

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Stillberatung

(c) Hebamme Michelle Wenk, BSc

Stillen wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Mutter und Kind aus. Jedoch ist Stillen nicht immer problemlos möglich. Ich möchte Dich dabei unterstützen, dass der Stillstart gut gelingt. Auch während der Zeit des Stillens können Fragen oder Probleme auftreten – auch hier stehe ich unterstützend zur Seite.

​

Eine Stillberatung kann folgende Inhalte behandeln:

- Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen

- geringe Gewichtszunahme/Gedeihstörung

- Milchstau/Mastitis

- zu viel oder zu wenig Milch

- Brustverweigerung/ Stillstreik

- Abpumpen von Muttermilch 

- alternative Zufütterungsmethoden 

- Abstillen/ Beikoststart 

Dauer: 60 Minuten 

Kosten: 80€ pro Hausbesuch, zuzüglich des Kilometergeldes von 0,50€ pro km

Ort: im Rahmen eines Hausbesuchs

bottom of page